... wer nicht fragt, bleibt dumm!

Telefonkonferenz, 13.11.2019

Auf der heutigen Telefonkonferenz haben wir beschlossen, eine Online-Umfrage zu unserem Medienkonzept mit allen Kollegen*innen, den Schüler*innen und den Eltern durchzuführen.

Für die Umfragen werden Google-Formulare verwendet. Alle Adressaten der Umfrage erhalten einen Link bzw. QR-Code, der zu dieser Umfrage führt. Die Kollegen*innen erhalten diese Information per "Hauspost", die Schüler*innen als kopierten Hinweis durch die Klassenlehrer und die Eltern mittels eines Elternbriefes bzw. als (schriftliche) Information während des Elternsprechtages und des Tages der Offenen Tür.

Wir erhoffen uns Ergebnisse, die uns einen klaren Blick auf die Einschätzung des Status Quo einerseits und die Bedarfe andererseits erlauben.Diese Ergebnisse bieten eine gute Basis für eine breit aufgestellte Zusammenarbeit aller Beteiligten. Gleichzeit geben sie Orientierung in der Aussschärfung unseres Medienkonzeptes. 

Hinsichtlich des Status Quo fragen wir z.B. nach bereits gemachten Erfahrungen mit und der Einstellung zu dem Einsatz von digitalen Medien im Unterricht, der Verfügbarkeit und Einsatzfähigkeit von Endgeräten oder etwa der Selbsteinschätzung zu verschiedenen Bereichen der Medienkompetenz.

Andererseits interessiert uns aber auch der Bedarf nach Fortbildung, Aufklärung, Zusammenarbeit und (medien)pädagogischen Inhalten.

Zweites Thema war das anstehende Igeltreffen am 19.11.2019.

Unmittelbar vor dem Eltern-Schülersprechtag werden wir uns mit den Igeln der Fachschaften bei einer Pizza zusammensetzen. Hr. Kammer wird eine generelle Einführung in das Thema und v.a. in die Sinnhaftigkeit der zu erwartenden Arbeit geben. Hr. Görgens gibt einen Überblick über die bereits getätigte und geplante Arbeit der Mediengruppe. Hr. Scheding wird den Medienkompetenzrahmen, die Arbeitsaufträge an die Fachschaften sowie das dazugehörige Arbeitsmaterial vorstellen. Anschließend bleibt noch Zeit für Fragen und Visionen ;-) 

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.