AaltoMobil besucht UNESCO Schule Essen

Hochkultur genießen in Zeiten von Corona? Dass das möglich ist, beweist das Aalto Theater Essen. Das Team aus Musiker*innen, Bühnenbildnern und Technikern vom AaltoMobil, rund um die Mezzosopranistin und Dozentin für Musiktheaterpädagogik Marie Helen Joel, besuchte die UNESCO-Schule Essen am Mittwoch dem 16.02.2022 auf einen „Krimimaltango für Carmen“. 

Die Oper Carmen von George Bizet gilt als Klassiker der Opernliteratur und ist bis heute eine der meist gespielten Opern weltweit. Aber eine knapp drei Stunden lange Oper mit Schulklassen in einem Opernhaus besuchen? Das kann bei Schüler*innen durchaus erstmal abschreckend sein. 

Carmen

Umso schöner dass sich das Aalto Theater der Herausforderung gestellt und den Stoff der Erfolgs-Oper auf eine gute Stunde gekürzt hat. Aber nicht nur das: Dazu gibt es noch eine für Kinder und Jugendliche ansprechende Rahmenhandlung und ein extra angefertigtes mobiles Bühnenbild. Außerdem dabei sind drei Instrumentalisten und vier Sänger*innen. Ein beeindruckender Aufwand, der eine wahnsinnig beeindruckende Vorstellung möglich machte. 

Für zwei dieser Vorstellungen wurde die bereits schöne Aula der UNESCO-Schule in eine echte Theaterbühne verwandelt und unsere Schüler*innen in eine Welt von spanischen Stierkämpfern, Detektiven und Femmes Fatales entführt. Als Ergebnis gab es staunende Gesichter, Jubel und Begeisterung. Ein absolutes Highlight in diesen Zeiten. Danke für den Besuch AaltoMobil!

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.