Essen, 12.11.2021. Zum zweiten Mal
öffnete sich am vergangenen Wochenende der Vorhang zu einem Benefizkonzert in der Aula des UNESCO-Aufbaugymnasium. Im Zentrum
des Abends standen Lieder und Duette von Schubert bis Sinatra und ein
gemeinsamer Austausch über die Rolle von Kultur und Musik in Schule und
Gesellschaft.
Schulleiterin
Silvia Lichtenstein hob zu Beginn des Abends die
Bedeutung von musischer Bildung hervor. Schulen komme hierbei, gerade in
aktuell herausfordernden Zeiten eine besondere Verantwortung zu. In ihrer
täglichen Arbeit leisten sie einen großen Beitrag zur Chancengerechtigkeit.
Seit vielen Jahren kooperiert das UNESCO-Aufbaugymnasium deshalb
bereits mit dem Freundeskreis Theater und
Philharmonie, um Schülerinnen und Schülern intensive Einblicke in die Welt
von Kultur und Musik zu geben.
Alle Spenden des Benefizkonzertes dienen der Förderung der
pädagogischen Arbeit am UNESCO-Aufbaugymnasium. Seit über 50 Jahren setzt sich
die Schulgemeinschaft für eine Erziehung zu Frieden, Toleranz und Respekt ein.
Einen Eindruck hiervon bietet auch der Tag der offenen Tür im November, zu dem
interessierte Gäste herzlich eingeladen sind.