Aktuelles aus dem Schuljahr 2021/22

Besuch in der Philharmonie

Am Sonntag den 22.05. besuchten SchülerInnen der UNESCO-Schule Essen gemeinsam mit Herrn Pittelkau die Philharmonie in Essen.

Nach dem ersten Besuch beim Pianisten Chilly González am 12.05. bot die Pianistin Helene Grimaud nun eine Auswahl von träumerischen Stücken der Romantik und des Impressionismus. Wir sagen DANKE an die Stiftung des Klavierfestival Ruhr für die Einladung und das Sponsoring von insgesamt 95 (!) Tickets für das Klavierfestival Ruhr für unsere Schule in diesem Jahr.

phil1.jpeg  phil2.jpeg

Das sind wirklich einmalige Erlebnisse die unsere SchülerInnen nicht so schnell vergessen werden.

 

Lichteraktion

Weiterlesen: Lichteraktion

Gemeinsam für Toleranz und Frieden

Geschlossen setzte die Schulgemeinschaft der UNESCO-Schule am vergangenen Freitag ein Zeichen für Frieden und Toleranz. 

Vor einem blau-gelben Schulgebäude gedachten Schüler und Lehrer gemeinsam der aktuellen Lage in der Ukraine und sprachen sich geschlossen für ein friedliches und tolerantes Miteinander aus. Schulleiterin Silvia Lichteinstein erinnerte daran, dass das friedliche Miteinander eine Gemeinschaftsaufgabe ist:

Weiterlesen: Gemeinsam für Toleranz und Frieden

Deutscher Lehrerpreis geht an die UNESCO-Schule

Am vergangenen Montag wurde Herr Kammer mit dem deutschen Lehrerpreis 2021 ausgezeichnet.

Im Rahmen der Preisverleihung in Berlin erhielt der Lehrer der UNESCO-Schule Essen sowie bundesweit zehn weitere LehrerInnen die Auszeichnung mit dem Titel "ausgezeichnete Lehrkraft 2021".

6_-_PicturePeople_Muelheim_Ruhr-006.jpg

Herr Kammer ist aber nicht nur ein "ausgezeichneter" Pädagogik- und Französischlehrer sondern auch noch erfolgreicher YouTuber. Besonders in Zeiten von Corona wurden seine Erklärvideos zu den Themen Pädagogik und Abi-Coaching hunderttausendfach geklickt und angeschaut. Unter dem YouTube-Kanal SMARTwärts finden sich dutzende Lernvideos zu pädagogischen Inhalten. 

Darüber hinaus gründete er mit KollegInnen aus ganz NRW ein Online-Methodentraining für SchülerInnen, die am Beginn der gymnasialen Oberstufe stehen. Dieses Methodentraining namens AbiGO ist kostenfrei nutzbar. 

Bildschirmfoto_2022-03-22_um_17.34.04.png

Eine ehemalige Schülerin unserer Schule hat Herrn Kammer für den Preis nominiert. Unter anderem schrieb sie bei der Bewerbung: „Tobias Kammer hat seine Berufung im Lehrberuf gefunden. Als engagierter Lehrer beeindruckt er nicht nur seine Schüler:innen, sondern auch seine Kolleg:innen. … Für ihn sind seine Schüler:innen nicht nur eine Liste von Noten, sie sind einzigartige Menschen, welche individuelle Förderung verdienen, selbst in schlechten Zeiten.

Im Rahmen der Preisverleihung, zu der die ausgezeichneten Lehrkräfte digital nach Berlin geschaltet wurden, bedankte sich Herr Kammer für die Auszeichnung, die zum einen Anerkennung für ihn als Lehrer, aber ebenso Anerkennung für den Lehrerberuf im Ganzen ist. Er wies darauf hin, dass sich allerorts unzählige LehrerInnen aus Überzeugung jeden Tag neu für ihre SchülerInnen einsetzen. Abschließend fuhr er fort:  "Ich möchte die Schüler grüßen, denn ihr seid der Grund für den wir diese Arbeit auf uns nehmen. Ich wünsche euch von Herzen viel Erfolg bei allem, was vor euch liegt!" 

 

Die Schulgemeinschaft gratuliert Herrn Kammer und wünscht weiterhin gutes Gelingen! 


Berichterstattung zum Nachlesen:
1️⃣ Radio Essen: https://www.radioessen.de/artikel/essen-dieser-lehrer-ist-einer-der-besten-in-ganz-deutschland-1254647.html
2️⃣ WDR: https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/deutscher-lehrerkraeftepreis-2021-100.amp
3️⃣ WAZ: https://www.waz.de/staedte/essen/essen-bester-lehrer-deutschlands-blieb-mit-14-fast-sitzen-id234866061.html?service=amp
4️⃣ WDR Lokalzeit: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/ruhr/videos/video-lokalzeit-ruhr---1544.html

 

AaltoMobil besucht UNESCO Schule Essen

Hochkultur genießen in Zeiten von Corona? Dass das möglich ist, beweist das Aalto Theater Essen. Das Team aus Musiker*innen, Bühnenbildnern und Technikern vom AaltoMobil, rund um die Mezzosopranistin und Dozentin für Musiktheaterpädagogik Marie Helen Joel, besuchte die UNESCO-Schule Essen am Mittwoch dem 16.02.2022 auf einen „Krimimaltango für Carmen“. 

Weiterlesen: AaltoMobil besucht UNESCO Schule Essen
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.