Einen Opernbesuch der besonderen Art erlebten 17 SchülerInnen der UNESCO-Schule im Aalto-Theater. Nach einem gemeinsamen Besuch des Stücks "Herzog Blaubarts Burg" konnten sie bei einem Abendessen die Hauptdarsteller kennenlernen.
Seit zehn Jahren ist das Theaterprojekt mit dem Freundeskreis TuP und der Goldschmidt-Stiftung eine feste Instanz an der UNESCO-Schule. Ziel des Projektes ist, generationsübergreifende Kontakte zwischen Mitgliedern des Freundeskreises, Künstlern und Jugendlichen herzustellen und Hemmschwellen abzubauen. Dabei begleiten Opernpaten die Jugendlichen individuell bei diesem Projekt und vielleicht sogar darüber hinaus.
Gemeinsam besuchten die 17 UNESCO-SchülerInnen der Stufen EF, Q1 und Q2 und die Projekt-Paten die letzte Aufführung des Opernstücks „Herzog Blaubarts Burg“. Die Paten übernahmen zusätzlich zu ihren eigenen Kosten auch die Kosten für die Opernkarten der Schüler.
Im Anschluss lernten die SchülerInnen die Hauptdarsteller hautnah bei einem gemeinsamen Abendessen näher kennen und nutzen die Möglichkeit zum Austausch mit der Dramaturgin des Stücks.
Bei gemeinsamen Gesprächen in angenehmer Atmosphäre konnten alle Anwesenden einander näher kennenlernen und das Gesehene diskutieren.
Am Ende dieses Abends waren sich alle Beteiligten einig, dass im nächsten Jahr erneut ein Opernbesuch stattfinden wird.
Gesponsert haben uns an dem Abend der Freundeskreis Theater und Philharmonie sowie die Goldschmidt-Stiftung.
Ein besonderer Dank geht an das Ehepaar Dr. Claudia und Dr. Martin Edeling, Frau Susanne Meluzio sowie an alle Paten, die an diesem Abend mitgekommen sind.
v.l.: Schulleiterin Silvia Lichtenstein, Präsidentin Dorothee Kohl,
Barbara Hoffmann, Incoming Präsidentin Friederike Huber, Inge Salsano Busch, Dr. Claudia Edeling.
Auch hat die Präsidentin des Inner Wheel Clubs Essen Nord Dorothee Kohl, an diesem Abend den symbolischen Scheck über 3500 € überreicht. Die zukünftige Präsidentin Friederike Huber plant, die UNESCO Schule weiter zu unterstützen. Das Geld wurde im Rahmen des vergangenen Benefizkonzertes gespendet.
Wir danken erneut allen Beteiligten für die engagierte Unterstützung.
Inner Wheel ist ein international tätiger Damen-Service-Club. Mit dieser Spende sollen musikalische Aktivitäten an der Schule unterstützt werden.